- Fachkollege
- Fạch|kol|le|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fachkollege — Fạch|kol|le|ge, der: jmd., der mit andern zusammen im gleichen Fachgebiet beruflich tätig ist. * * * Fạch|kol|le|ge, der: jmd., der mit andern zusammen im gleichen Fachgebiet beruflich tätig ist: Sie sind an n, an jene gerichtet, die am… … Universal-Lexikon
Fachkollegin — Fạch|kol|le|gin, die: w. Form zu ↑ Fachkollege. * * * Fạch|kol|le|gin, die: w. Form zu ↑Fachkollege … Universal-Lexikon
Gottfried Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 … Deutsch Wikipedia
Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 … Deutsch Wikipedia
Gottfried Wilhelm Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz, Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 … Deutsch Wikipedia
Gottfried Wilhelm von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 … Deutsch Wikipedia
Hans-Helmut Knütter — Hans Helmuth Knütter (* 1934 in Stralsund) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Extremismusforscher. Knütter gilt als ein wichtiger Vordenker der Neuen Rechten.[1] So publiziert er seit dem Ende der 1980er Jahre vorwiegend in rechten… … Deutsch Wikipedia
Hans-Helmuth Knütter — (* 9. Mai 1934 in Stralsund) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Knütter gilt laut Thomas Pfeiffer als ein wichtiger Vordenker der Neuen Rechten.[1] So publiziert er seit dem Ende der 1980er Jahre vorwiegend in rechten Verlagen und Medien,… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Cordes (Chemiker) — Heinrich Cordes (* 19. Mai 1906 in Haspe/Westfalen; † 12. März 1999 in Hildesheim) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Karriere im NS Staat 1.2 … Deutsch Wikipedia
Henry Heimlich — Henry Jay Heimlich (* 3. Februar 1920 in Wilmington, Delaware) ist ein US amerikanischer Arzt, der vorwiegend durch die Erfindung des nach ihm benannten Heimlich Handgriffs bekannt wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Heimlichs chirurgische… … Deutsch Wikipedia